RCZRCZ

News

Die Rudersaison ist eröffnet!

News28.3.2025

Raus aus dem Winterschlaf und rein ins Rudervergnügen! Dieses Jahr stand unser Anrudern ganz im Zeichen der Fasnacht. Bei frühlingshaften Temperaturen läutete eine bunt gemischte Gruppe von Ruderinnen und Ruderern die Saison mit einer Ausfahrt auf dem See und einem gemütlichen Brunch im Bootshaus ein. 

Wir wünschen allen RCZ'lerinnen und RCZ'lern viel flaches Wasser und schöne Stunden auf dem See! 

Foto: Clara Danczay

Zwei Medaillen an den SWISS ROWING Indoors

News10.3.2025

Am 1. März fanden die SWISS ROWING Indoor Meisterschaften in Zug statt. Der RCZ war mit 19 Athlet:innen (17 Junior:innen, 2 Masters) vertreten.

Yves Studer gewann sein Rennen in der Masters Männer 30 Kategorie! Er verteidigte seinen Vorsprung mit einem guten Endspurt gegen seine Gegner.

Bei den U19 Mädchen waren unsere Kaderaspirantinnen Ilaria Moi und Liv Egli mit einem tollen Rennen innerhalb einem Meter voneinander über die mittleren 1000m unterwegs und lagen auf dem 4. und 5. Rang. Liv legte auf den letzten 500m einen unvergesslichen Endspurt hin und erreichte den 3. Rang - knapp, mit dem letzten Schlag und genau derselben Endzeit wie Paula-Marie Veenstra (Basler Ruderclub). Liv teilte somit die Bronze Medaille!

Von den 17 anderen Athlet:nnen gab es noch einen 4. Rang (Ilaria) und 8 persönliche Bestleistungen von Joël, Oliver, Simon, Flora, Louise, Michal, Leo und Valerie sowie zahlreiche starke Rennen und für alle lernreiche Erfahrungen.

Die U17 Mannschaft mit Leo, Michal, Paul und Flora kam im Teamsprint in einem starken Rennen auf dem 3. Rang ins Ziel!

Herzliche Gratulation allen Athletinnen und Athleten und insbesondere Yves und Liv zum Podestplatz an den SWISS ROWING Indoors!

Text: Sam Glynn, Foto: Tabea La Roche

Abrudern mit Breitensport und Leistungssport

News10.11.2024

Trotz grauem Nebelwetter trafen sich gestern zahlreiche RCZ'lerinnen und RCZ'ler zum traditionellen Abrudern. 

12 Viererboote - bestehend aus Breitensportler:innen und Leistungssportler:innen - traten gegeneinander in einer Mini Regatta vor dem Bootshaus an. Tim führte souverän durch den Anlass und Christian und Valentin auf den beiden Motorbooten stellten einen korrekten Start-Ziel-Ablauf sicher. 

Es kam sogar ein wenig Wettkampfstimmung auf, aber vor allem hat es uns Breitensportler:innen Spass gemacht, mit unseren jungen Leistungssportler:innen für einmal im Boot zu sitzen.

Tereza mit dem Küchenteam verwöhnte uns danach bei einem Brunch im warmen Bootshaus. Vielen herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern!

Foto: Cordula Vögtle

RCZ Fanclub feiert Pascale in Paris

News3.8.2024

Es war ein historisches Rennen für das Schweizer Team im Frauen-Doppelvierer an den Olympischen Spielen in Paris! Nachdem sich der Frauen Doppelvierer mit Pascale Walker, Fabienne Schweizer, Célia Dupré und Lisa Lötscher über den Hoffnungslauf für den A-Final qualifiziert hatte, standen die vier Schweizerinnen als erstes Schweizer Frauen Grossboot in einem Olympischen Finalrennen. 

Schon die ganze Saison hindurch war es zu engen Entscheidungen gekommen zwischen den im A-Final vertretenen Nationen, die Spannung und die Erwartungen waren entsprechend hoch. Der Kampf um die Bronzemedaille war ein Hitchcock, insbesondere im letzten Streckenviertel, wo es zu verschiedenen Positionswechseln kam. Schlussendlich überquerte das deutsche Boot die Ziellinie 0,42 Sekunden vor den Schweizerinnen, die hinter Grossbritannien, Holland und Deutschland auf den 4. Rang ruderten und die Ukraine und China hinter sich liessen. 

Es war eine herausragende Leistung in einem fantastischen Rennen. Noch nie war ein Schweizer Frauen-Boot so nahe an einer Olympia-Medaille dran. Wir gratulieren Pascale, Fabienne, Célia und Lisa zum 4. Platz an den Olympischen Sommerspielen 2024! 

Foto: Pascale Walker
 
 

Heineken Cup Highlight

News27.3.2025

Der RCZ war zum ersten Mal seit 2019 in Amsterdam am Heineken Cup und startete mit 14 Athlet:innen im W8+ und JM4x+.

Nach einem kurzen Fahrradkurs auf typisch holländischen Mietvelos und einem Training auf dem Amstel waren beide Boote bereit für das Wochenende.

Der Samstag begann mit einem Time-Trial Rennen über 2500m, direkt gefolgt von Zweikampf-Rennen über die Sprintdistanz von 250m. Am Sonntagmorgen folgte das 5000m Langstreckenrennen und zum Abschluss fand das Zweikampf-Rennen über 750m statt. Basierend auf einer 250m-Durchschnittszeit von jedem Rennen, bekamen alle Boote Punkte für die Gesamtrangliste.

Unsere Jungs im JM4x+ zeigten eine spannende und sehr erfolgreiche Serie von Rennen. Nach dem 4. Platz am ersten Renntag starteten sie mit viel Selbstvertrauen in die Wettkämpfe am Sonntag und konnten die 'Windsor Boys' (GB) in der Rangliste überholen und holten sich den 3. Schlussrang. Ein grossartiges Resultat! Wir gratulieren herzlich!

Die junge Frauenmannschaft im W8+ erreichte mit viel Kampfgeist den 14. Schlussrang in ihrer Kategorie und war das zweitschnellste Schweizer Boot, auch dies eine tolle Leistung!

Ein grosses Dankeschön an unsere Trainer und alle Athlet:innen sowie an die Eltern, die vor Ort und online mitgefiebert haben. Der Heineken Cup war ein toller Start in die neue Saison.


Foto: Valentin Hesselbarth, VLNR: Leo, Oliver, Joël, Henrik, Simon

Ferienkurs für Jugendliche

News3.3.2025

In der 2. Frühlingsferienwoche bieten wir im RCZ einen Schnupperkurs für 11-14 jährige Mädchen und Buben an.

Der Kurs findet vom 28. April bis 2. Mai jeweils von 9:30 bis 11:30 Uhr statt und kostet Fr. 130.

Weitere Informationen und Anmeldung über das Sportamt der Stadt Zürich oder bei unserem Head Coach unter trainer@rcz.ch

Wir freuen uns, wenn ihr die Information in eurem Bekanntenkreis streut und wir viele ruderinteressierte Jugendliche im RCZ begrüssen dürfen. 

Foto: Petra Orosz

Olivia ist Vize-Weltmeisterin!

News24.08.2024

Olivia Roth ist an der U23 WM in St. Catherines, Canada, im Doppelzweier zusammen mit Flavia Lötscher (SC Luzern) Vize-Weltmeisterin geworden. 

Olivia und Flavia sind ein spannendes Rennen gefahren: über die ersten 1'000 m haben sie den 2. Platz aufgebaut, wie im Vorlauf wurden sie von Litauen in den dritten 500 m überholt, blieben aber cool und sicherten sich mit einem sehr, sehr schnellen Endspurt die Silber Medaille hinter Rumänien.

Die Rumäninnen waren die Titelverteidigerinnen im Doppelzweiter, dieses Jahr brauchten sie  eine neue Weltbestzeit, um das Schweizer Boot zu schlagen.

Für Olivia ist es nach der Goldmedaille an der Junioren-WM 2021 im Doppelvierer und der Bronzemedaille im U23 Doppelzweier 2023 bereits die dritte WM-Medaille! Wir gratulieren Olivia und Flavia herzlich zur super Leistung! Es ist für den RCZ ein Privileg und eine Ehre, mit Pascale Walker und Olivia Roth zwei Weltklasseruderinnen im Club zu haben.  


Henley Royal Regatta

News15.7.2024

Bunte Sakkos, getürmte Hüte, antike Motorboote, Gebäck zur Teatime und der obligate englische Regen. Und mittendrin der RCZ. Nach langer Abwesenheit von der renommierten Henley-Bühne war es diesen Sommer wieder so weit. Zwei Boote unserer Leistungssportabteilung standen am Start der ältesten und wohl sagenumwobensten Ruderregatta der Geschichte – der Henley Royal Regatta.


Am Morgen nach der Schweizermeisterschaft hiess es für Oliver Woods, Christian Budliger, Henrik Bolten, Joël Odinga und Valentin Hesselbarth (JM4x – Fawley Challenge Cup) und Olivia Stalder, Esme Humphrey, Liv Egli, Tabea La Roche und Effi Trauffer (JW4x – Diamond Jubilee Challenge Cup) zusammen mit Sam und Aaron Abflug vom Festland und auf zur grünen britischen Insel.

Beide Boote zeigten nach einem fulminanten Start ein beherztes Rennen, mussten aber über die Strecke hinweg einsehen, dass gegen die hochkarätig besetzten gegnerischen Boote an diesem Tag kein Kraut gewachsen war. So hiess es für die gesamte Equipe des RCZ die letzten Tage an der Henley Royal Regatta in fescher englischer Mode bei Tee und Kuchen zu geniessen und das harte Rudern für einmal anderen zu überlassen.

Das junge Team konnte zwar nicht an vergangene historische Erfolgszeiten des RCZ in Henley anknüpfen, setzte aber eine erste Wegmarke hin zu einem zukünftigen silbernen Pokal in RCZ-Händen.

Text und Foto: Aaron Dürst
 
 

Erfolgreiche Masters Frauen

News16.3.2025

Wir gratulieren unserem Masters Frauen Achter zum Podestplatz am Thalwiler Langstreckenrennen!

Während die meisten Ruderinnen und Ruderer am heutigen graukalten und nassen Sonntag den See mieden, zeigten die RCZ Masters Frauen ein tolles und starkes Rennen auf den 6.5 km von Zürich nach Thalwil. Mit nur 3 Sekunden Rückstand auf die Siegerinnen aus Bern und in einer Zeit von 25:26 Minuten ruderte der RCZ Achter auf den 2. Platz. 

Wir wünschen unseren Masters eine weiterhin erfolgreiche Saison 2025!

Foto: Stephan Gantenbein, Masters Achter: Katalin Dreher, Tabea Kuruc, Cornelia Heuberger, Mira Wolf Baumann, Nina Hesse, Katja Briner, Lea Strohm, Cristina Pelloni, Stf. Julie Schoch und Coach Christian Budliger

Ein Podestplatz für die Juniorinnen am Basel Head

News20.11.2024

Der RCZ Juniorinnen Achter schliesst am Basel Head vom vergangenen Wochenende ein erfolgreiches 2024 mit einem Podestplatz ab!

Ungeschlagen im laufenden Jahr am Langstreckenrennen Zürich-Thalwil, an allen Nationalen Regatten sowie den Schweizer Meisterschaften und  dem Rösti Cup im September, waren die RCZ JuniorInnen bei wunderschönem Wetter und schnellen Rennbedingungen auch in Basel das schnellste Schweizer JW8+ des Tages.

Unsere Juniorinnen ruderten auf den 3. Podestplatz vor einem starken Boot aus Corgeno, Italien, und nur 4 Sekunden hinter einem regionalen Verein aus Frankreich, Ligue Grand-Est d'Avrion. Unangefochten dominierte auf der ganzen Strecke eine starke Renngemeinschaft aus Tschechien das Rennen der Juniorinnen.

Basel Head ist in den letzten Jahren ein riesiger internationaler Anlass geworden. Mit dem dritten Rang erreichte die Mannschaft einen Podestplatz vergleichbar mit Elite Mannschaften mit Olympia-Teilnehmenden aus Deutschland und Holland. Es war eine starke Leistung der  RCZ Juniorinnen, über die wir uns sehr freuen. 

Herzliche Gratulation dem ganzen Team!


Text und Foto: Sam Glynn, VLNR Leo Friedman (Stm.), Tabea La Roche, Liv Egli, Olivia Stalder, Franca Empoli, Annina Frey, Effi Trauffer (nicht auf dem Bild: Ilaria Moi, Leila Le Tendre)

Olivia Roth im A-Final an der Mega-WM in Canada

News19.08.2024

Vom 18.-25. August finden in St. Catharines, Canada, die Mega-Weltmeisterschaften 2024 (Senior, U23 und U19) statt. Mit dabei sind Olivia Roth (Ruderclub Zürich) und Flavia Lötscher (Seeclub Luzern), die am ersten Wettkampftag an der U23 WM im Doppelzweier starteten und sich mit einem Vorlaufsieg direkt für den A-Final qualifizierten. Wir gratulieren herzlich!!

Das Schweizer Boot gewann den Vorlauf vor den Teams aus Litauen, Australien, Irland und den USA, die ersten zwei Boote qualifizierten sich direkt für den A-Final. 

Der A-Final mit Olivia Roth findet am Freitag, 23. August, um 20:27 Uhr MEZ (14:27 Uhr in St. Catherines) statt und kann live auf World Rowing mitverfolgt werden.  Wir drücken Olivia und Flavia die Daumen und wünschen den Beiden sowie allen anderen Schweizer Teams an der WM viel Erfolg! 


Foto: Detlev Seyb/Maren Derling, SWISS ROWING

Wintereinbruch am Lauerzersee

News27.4.2024

Die erste Nationale Regatta fand letztes Wochenende am Lauerzersee im Kanton Schwyz statt. Wir hatten uns den Auftakt in die Nationale Regattasaison etwas angenehmer vorgestellt, der Wintereinbruch verlangte von den Teilnehmenden und auch von den Zuschauerinnen und Zuschauern viel Durchhaltevermögen. Trotz Wind, Regen und Kälte konnten am Samstag fast alle Rennen durchgeführt werden. 

Folgende RCZ Boote sicherten sich im Vorlauf Gold:

JW8+ mit Esme, Liv, Olivia, Leila, Effi, Annina, Franca, Tabea und Freja

JW4x mit Liv, Esme, Olivia und Tabea

JM4x mit Oliver, Christian, Henrik und Joel.

Auch die beiden Renngemeinschaften mit Olivia Roth und Flavia Lötscher (SC Luzern) im W2x sowie Ira Giesen und Enya Heinrich (Basler RC) im LW2x holten sich den Sieg.

Am Sonntag mussten die Rennen wegen eines aufziehenden Schneesturms am späteren Vormittag abgebrochen werden. Kurz davor starteten die RCZ Juniorinnen im Achter und gewannen ihr Rennen souverän. 

Im Schneetreiben wurden dann die Boote aufgeladen, bevor es im warmen Auto nach Hause ging. 

Herzliche Gratulation an alle Athletinnen und Athleten für die tollen Leistungen und ein Dankeschön an die Trainer und Fans vor Ort, die bei diesen garstigen Bedingungen ausgeharrt haben.


Foto: Ilaria Moi

Die Rudersaison ist eröffnet!

News28.3.2025

Raus aus dem Winterschlaf und rein ins Rudervergnügen! Dieses Jahr stand unser Anrudern ganz im Zeichen der Fasnacht. Bei frühlingshaften Temperaturen läutete eine bunt gemischte Gruppe von Ruderinnen und Ruderern die Saison mit einer Ausfahrt auf dem See und einem gemütlichen Brunch im Bootshaus ein. 

Wir wünschen allen RCZ'lerinnen und RCZ'lern viel flaches Wasser und schöne Stunden auf dem See! 

Foto: Clara Danczay

Heineken Cup Highlight

News27.3.2025

Der RCZ war zum ersten Mal seit 2019 in Amsterdam am Heineken Cup und startete mit 14 Athlet:innen im W8+ und JM4x+.

Nach einem kurzen Fahrradkurs auf typisch holländischen Mietvelos und einem Training auf dem Amstel waren beide Boote bereit für das Wochenende.

Der Samstag begann mit einem Time-Trial Rennen über 2500m, direkt gefolgt von Zweikampf-Rennen über die Sprintdistanz von 250m. Am Sonntagmorgen folgte das 5000m Langstreckenrennen und zum Abschluss fand das Zweikampf-Rennen über 750m statt. Basierend auf einer 250m-Durchschnittszeit von jedem Rennen, bekamen alle Boote Punkte für die Gesamtrangliste.

Unsere Jungs im JM4x+ zeigten eine spannende und sehr erfolgreiche Serie von Rennen. Nach dem 4. Platz am ersten Renntag starteten sie mit viel Selbstvertrauen in die Wettkämpfe am Sonntag und konnten die 'Windsor Boys' (GB) in der Rangliste überholen und holten sich den 3. Schlussrang. Ein grossartiges Resultat! Wir gratulieren herzlich!

Die junge Frauenmannschaft im W8+ erreichte mit viel Kampfgeist den 14. Schlussrang in ihrer Kategorie und war das zweitschnellste Schweizer Boot, auch dies eine tolle Leistung!

Ein grosses Dankeschön an unsere Trainer und alle Athlet:innen sowie an die Eltern, die vor Ort und online mitgefiebert haben. Der Heineken Cup war ein toller Start in die neue Saison.


Foto: Valentin Hesselbarth, VLNR: Leo, Oliver, Joël, Henrik, Simon

Erfolgreiche Masters Frauen

News16.3.2025

Wir gratulieren unserem Masters Frauen Achter zum Podestplatz am Thalwiler Langstreckenrennen!

Während die meisten Ruderinnen und Ruderer am heutigen graukalten und nassen Sonntag den See mieden, zeigten die RCZ Masters Frauen ein tolles und starkes Rennen auf den 6.5 km von Zürich nach Thalwil. Mit nur 3 Sekunden Rückstand auf die Siegerinnen aus Bern und in einer Zeit von 25:26 Minuten ruderte der RCZ Achter auf den 2. Platz. 

Wir wünschen unseren Masters eine weiterhin erfolgreiche Saison 2025!

Foto: Stephan Gantenbein, Masters Achter: Katalin Dreher, Tabea Kuruc, Cornelia Heuberger, Mira Wolf Baumann, Nina Hesse, Katja Briner, Lea Strohm, Cristina Pelloni, Stf. Julie Schoch und Coach Christian Budliger

Zwei Medaillen an den SWISS ROWING Indoors

News10.3.2025

Am 1. März fanden die SWISS ROWING Indoor Meisterschaften in Zug statt. Der RCZ war mit 19 Athlet:innen (17 Junior:innen, 2 Masters) vertreten.

Yves Studer gewann sein Rennen in der Masters Männer 30 Kategorie! Er verteidigte seinen Vorsprung mit einem guten Endspurt gegen seine Gegner.

Bei den U19 Mädchen waren unsere Kaderaspirantinnen Ilaria Moi und Liv Egli mit einem tollen Rennen innerhalb einem Meter voneinander über die mittleren 1000m unterwegs und lagen auf dem 4. und 5. Rang. Liv legte auf den letzten 500m einen unvergesslichen Endspurt hin und erreichte den 3. Rang - knapp, mit dem letzten Schlag und genau derselben Endzeit wie Paula-Marie Veenstra (Basler Ruderclub). Liv teilte somit die Bronze Medaille!

Von den 17 anderen Athlet:nnen gab es noch einen 4. Rang (Ilaria) und 8 persönliche Bestleistungen von Joël, Oliver, Simon, Flora, Louise, Michal, Leo und Valerie sowie zahlreiche starke Rennen und für alle lernreiche Erfahrungen.

Die U17 Mannschaft mit Leo, Michal, Paul und Flora kam im Teamsprint in einem starken Rennen auf dem 3. Rang ins Ziel!

Herzliche Gratulation allen Athletinnen und Athleten und insbesondere Yves und Liv zum Podestplatz an den SWISS ROWING Indoors!

Text: Sam Glynn, Foto: Tabea La Roche

Ferienkurs für Jugendliche

News3.3.2025

In der 2. Frühlingsferienwoche bieten wir im RCZ einen Schnupperkurs für 11-14 jährige Mädchen und Buben an.

Der Kurs findet vom 28. April bis 2. Mai jeweils von 9:30 bis 11:30 Uhr statt und kostet Fr. 130.

Weitere Informationen und Anmeldung über das Sportamt der Stadt Zürich oder bei unserem Head Coach unter trainer@rcz.ch

Wir freuen uns, wenn ihr die Information in eurem Bekanntenkreis streut und wir viele ruderinteressierte Jugendliche im RCZ begrüssen dürfen. 

Foto: Petra Orosz

Ein Podestplatz für die Juniorinnen am Basel Head

News20.11.2024

Der RCZ Juniorinnen Achter schliesst am Basel Head vom vergangenen Wochenende ein erfolgreiches 2024 mit einem Podestplatz ab!

Ungeschlagen im laufenden Jahr am Langstreckenrennen Zürich-Thalwil, an allen Nationalen Regatten sowie den Schweizer Meisterschaften und  dem Rösti Cup im September, waren die RCZ JuniorInnen bei wunderschönem Wetter und schnellen Rennbedingungen auch in Basel das schnellste Schweizer JW8+ des Tages.

Unsere Juniorinnen ruderten auf den 3. Podestplatz vor einem starken Boot aus Corgeno, Italien, und nur 4 Sekunden hinter einem regionalen Verein aus Frankreich, Ligue Grand-Est d'Avrion. Unangefochten dominierte auf der ganzen Strecke eine starke Renngemeinschaft aus Tschechien das Rennen der Juniorinnen.

Basel Head ist in den letzten Jahren ein riesiger internationaler Anlass geworden. Mit dem dritten Rang erreichte die Mannschaft einen Podestplatz vergleichbar mit Elite Mannschaften mit Olympia-Teilnehmenden aus Deutschland und Holland. Es war eine starke Leistung der  RCZ Juniorinnen, über die wir uns sehr freuen. 

Herzliche Gratulation dem ganzen Team!


Text und Foto: Sam Glynn, VLNR Leo Friedman (Stm.), Tabea La Roche, Liv Egli, Olivia Stalder, Franca Empoli, Annina Frey, Effi Trauffer (nicht auf dem Bild: Ilaria Moi, Leila Le Tendre)

Abrudern mit Breitensport und Leistungssport

News10.11.2024

Trotz grauem Nebelwetter trafen sich gestern zahlreiche RCZ'lerinnen und RCZ'ler zum traditionellen Abrudern. 

12 Viererboote - bestehend aus Breitensportler:innen und Leistungssportler:innen - traten gegeneinander in einer Mini Regatta vor dem Bootshaus an. Tim führte souverän durch den Anlass und Christian und Valentin auf den beiden Motorbooten stellten einen korrekten Start-Ziel-Ablauf sicher. 

Es kam sogar ein wenig Wettkampfstimmung auf, aber vor allem hat es uns Breitensportler:innen Spass gemacht, mit unseren jungen Leistungssportler:innen für einmal im Boot zu sitzen.

Tereza mit dem Küchenteam verwöhnte uns danach bei einem Brunch im warmen Bootshaus. Vielen herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern!

Foto: Cordula Vögtle

Olivia ist Vize-Weltmeisterin!

News24.08.2024

Olivia Roth ist an der U23 WM in St. Catherines, Canada, im Doppelzweier zusammen mit Flavia Lötscher (SC Luzern) Vize-Weltmeisterin geworden. 

Olivia und Flavia sind ein spannendes Rennen gefahren: über die ersten 1'000 m haben sie den 2. Platz aufgebaut, wie im Vorlauf wurden sie von Litauen in den dritten 500 m überholt, blieben aber cool und sicherten sich mit einem sehr, sehr schnellen Endspurt die Silber Medaille hinter Rumänien.

Die Rumäninnen waren die Titelverteidigerinnen im Doppelzweiter, dieses Jahr brauchten sie  eine neue Weltbestzeit, um das Schweizer Boot zu schlagen.

Für Olivia ist es nach der Goldmedaille an der Junioren-WM 2021 im Doppelvierer und der Bronzemedaille im U23 Doppelzweier 2023 bereits die dritte WM-Medaille! Wir gratulieren Olivia und Flavia herzlich zur super Leistung! Es ist für den RCZ ein Privileg und eine Ehre, mit Pascale Walker und Olivia Roth zwei Weltklasseruderinnen im Club zu haben.  


Olivia Roth im A-Final an der Mega-WM in Canada

News19.08.2024

Vom 18.-25. August finden in St. Catharines, Canada, die Mega-Weltmeisterschaften 2024 (Senior, U23 und U19) statt. Mit dabei sind Olivia Roth (Ruderclub Zürich) und Flavia Lötscher (Seeclub Luzern), die am ersten Wettkampftag an der U23 WM im Doppelzweier starteten und sich mit einem Vorlaufsieg direkt für den A-Final qualifizierten. Wir gratulieren herzlich!!

Das Schweizer Boot gewann den Vorlauf vor den Teams aus Litauen, Australien, Irland und den USA, die ersten zwei Boote qualifizierten sich direkt für den A-Final. 

Der A-Final mit Olivia Roth findet am Freitag, 23. August, um 20:27 Uhr MEZ (14:27 Uhr in St. Catherines) statt und kann live auf World Rowing mitverfolgt werden.  Wir drücken Olivia und Flavia die Daumen und wünschen den Beiden sowie allen anderen Schweizer Teams an der WM viel Erfolg! 


Foto: Detlev Seyb/Maren Derling, SWISS ROWING

RCZ Fanclub feiert Pascale in Paris

News3.8.2024

Es war ein historisches Rennen für das Schweizer Team im Frauen-Doppelvierer an den Olympischen Spielen in Paris! Nachdem sich der Frauen Doppelvierer mit Pascale Walker, Fabienne Schweizer, Célia Dupré und Lisa Lötscher über den Hoffnungslauf für den A-Final qualifiziert hatte, standen die vier Schweizerinnen als erstes Schweizer Frauen Grossboot in einem Olympischen Finalrennen. 

Schon die ganze Saison hindurch war es zu engen Entscheidungen gekommen zwischen den im A-Final vertretenen Nationen, die Spannung und die Erwartungen waren entsprechend hoch. Der Kampf um die Bronzemedaille war ein Hitchcock, insbesondere im letzten Streckenviertel, wo es zu verschiedenen Positionswechseln kam. Schlussendlich überquerte das deutsche Boot die Ziellinie 0,42 Sekunden vor den Schweizerinnen, die hinter Grossbritannien, Holland und Deutschland auf den 4. Rang ruderten und die Ukraine und China hinter sich liessen. 

Es war eine herausragende Leistung in einem fantastischen Rennen. Noch nie war ein Schweizer Frauen-Boot so nahe an einer Olympia-Medaille dran. Wir gratulieren Pascale, Fabienne, Célia und Lisa zum 4. Platz an den Olympischen Sommerspielen 2024! 

Foto: Pascale Walker

Henley Royal Regatta

News15.7.2024

Bunte Sakkos, getürmte Hüte, antike Motorboote, Gebäck zur Teatime und der obligate englische Regen. Und mittendrin der RCZ. Nach langer Abwesenheit von der renommierten Henley-Bühne war es diesen Sommer wieder so weit. Zwei Boote unserer Leistungssportabteilung standen am Start der ältesten und wohl sagenumwobensten Ruderregatta der Geschichte – der Henley Royal Regatta.


Am Morgen nach der Schweizermeisterschaft hiess es für Oliver Woods, Christian Budliger, Henrik Bolten, Joël Odinga und Valentin Hesselbarth (JM4x – Fawley Challenge Cup) und Olivia Stalder, Esme Humphrey, Liv Egli, Tabea La Roche und Effi Trauffer (JW4x – Diamond Jubilee Challenge Cup) zusammen mit Sam und Aaron Abflug vom Festland und auf zur grünen britischen Insel.

Beide Boote zeigten nach einem fulminanten Start ein beherztes Rennen, mussten aber über die Strecke hinweg einsehen, dass gegen die hochkarätig besetzten gegnerischen Boote an diesem Tag kein Kraut gewachsen war. So hiess es für die gesamte Equipe des RCZ die letzten Tage an der Henley Royal Regatta in fescher englischer Mode bei Tee und Kuchen zu geniessen und das harte Rudern für einmal anderen zu überlassen.

Das junge Team konnte zwar nicht an vergangene historische Erfolgszeiten des RCZ in Henley anknüpfen, setzte aber eine erste Wegmarke hin zu einem zukünftigen silbernen Pokal in RCZ-Händen.

Text und Foto: Aaron Dürst

Wintereinbruch am Lauerzersee

News27.4.2024

Die erste Nationale Regatta fand letztes Wochenende am Lauerzersee im Kanton Schwyz statt. Wir hatten uns den Auftakt in die Nationale Regattasaison etwas angenehmer vorgestellt, der Wintereinbruch verlangte von den Teilnehmenden und auch von den Zuschauerinnen und Zuschauern viel Durchhaltevermögen. Trotz Wind, Regen und Kälte konnten am Samstag fast alle Rennen durchgeführt werden. 

Folgende RCZ Boote sicherten sich im Vorlauf Gold:

JW8+ mit Esme, Liv, Olivia, Leila, Effi, Annina, Franca, Tabea und Freja

JW4x mit Liv, Esme, Olivia und Tabea

JM4x mit Oliver, Christian, Henrik und Joel.

Auch die beiden Renngemeinschaften mit Olivia Roth und Flavia Lötscher (SC Luzern) im W2x sowie Ira Giesen und Enya Heinrich (Basler RC) im LW2x holten sich den Sieg.

Am Sonntag mussten die Rennen wegen eines aufziehenden Schneesturms am späteren Vormittag abgebrochen werden. Kurz davor starteten die RCZ Juniorinnen im Achter und gewannen ihr Rennen souverän. 

Im Schneetreiben wurden dann die Boote aufgeladen, bevor es im warmen Auto nach Hause ging. 

Herzliche Gratulation an alle Athletinnen und Athleten für die tollen Leistungen und ein Dankeschön an die Trainer und Fans vor Ort, die bei diesen garstigen Bedingungen ausgeharrt haben.


Foto: Ilaria Moi